Sabaii Sabii

Andere Länder, andere Sitten. Als Urlauber aus einem westlichen Land, hat man oft bestimmte Vorstellungen und Erwartungen. Das ist auf der einen Seite sicherlich auch gut so, man möchte einen schönen Urlaub erleben. Man sollte eine Sache grundlegend nicht vergessen: man ist Gast in einem anderen Land und sollte sich entsprechend verhalten! Sollte man tatsächlich in einen Konflikt geraten, weil einem das Essen nicht schmeckt, weil der Service nicht gefallen hat oder was auch immer, immer die Ruhe bewahren. Man selbst ist es gewohnt Dinge schnell, robust, laut und manchmal auch emotional zu betrachten. Das hilft einen in Thailand nicht immer weiter. Besser ist es die Situation ruhig und gelassen zu betrachten. Man verliert durch einen direkten & lauten Streit nur, man verliert sein Gesicht, und man verliert den Respekt des Gegenüber. Und wer weiß, wer eine gewisse Gelassenheit erlernt und diese mit nach Hause nimmt, profitiert dadurch viel mehr.

Sabaii Sabii II

Eine weitere Anekdote aus einem Urlaub: die Rückfahrt zum Flughafen. Die vielen Mal die man in Bangkok war, gab es nie Probleme, rein ins Taxi und ab zum Flughafen. Nun kann es dennoch vorkommen, dass man in eine unglückliche Situation kommt. Es gibt gerade viel Traffic Jam und der Fahrer versucht über Seitenstraßen dem Pulk an Autofahrern zu entkommen. Da ist er aber nicht alleine, denn das haben sich viele gedacht und die Seitenstraßen sind nicht schneller, im Gegenteil. Irgendwann nimmt man dann eine Straße, wo man augenscheinlich wieder auf dem Weg zum Flughafen ist, oder sein sollte, aber der Fahrer hat völlig die Orientierung verloren. So muß man das Taxi wechseln und fährt mit dem nächsten Fahrer weiter, der den Weg weiß und man dann immer noch rechtzeitig am Flughafen ankommt. Das ist tatsächlich so passiert. Das heißt aber nicht, dass Taxifahrer unfähig sind, es ist halt Pech. Wer Traffic Jam meiden möchte, fährt mit der Bahn, dafür ist sie gebaut worden.

Unfälle & Verletzungen

Im Urlaub möchte man entspannen, man möchte sich erholen, und man möchte keinen Gedanken an eine Erkrankung oder gar Verletzung durch einen Unfall denken. Passieren kann einem leider dennoch immer etwas, dagegen gibt es nun mal keine Garantie. Was also tun, wenn es einem nicht gut geht? Fangen wir mit den kleinen Dingen an, wie z.B. Kopfschmerzen, eine Überempfindlichkeit des Magens auf das Essen (nicht jeder verträgt nun mal scharf gewürztes Essen gleichermaßen gut). In Bangkok gibt es viele Apotheken (pharmacy) wo man sich frei Medikamente besorgen kann, nicht alles schleppt man in seiner Reiseapotheke mit sich herum. Gegen das Unwohlsein bekommt man in den Apotheken schon eine recht gute Beratung und Medikamente gegen diverse Beschwerden.

Was mache ich wenn ich Zahnschmerzen habe? Zahnarztpraxen findet man in Bangkok reichaltig, sie sind in der Regel gut ausgestattet und bieten neben dem Behandeln aktuer Zahnschmerzen auch viele anderen Serviceleistungen wie Bleeching. Da die Behandlungen im allgemeinen recht günstig sind, lassen sich viele Touristen auch Kronen und Implantate machen.

Hat man einen Unfall, sich stärker verletzt, vielleicht sogar etwas gebrochen, gibt es in Bangok viele Krankenhäuser, die sowohl technische als auch vom Personal kompetenter Ärzte ausgetstattet sind. Eines der bekanntesten Hospitäle ist das Bangkok Hospital befindet sich in der Soi Soonvijai 7, New Petchaburi Road.

Telefonliste - Hotlines & Notruf-Nummern.

Wo ruft man eigentlich an, wenn man Hilfe braucht? Die Notruf-Nummern gelten landesweit. Bei Anrufen muß zusätzliche die Vorwahl für die Stadt mitgewählt werden, für Bangkok ist das die 02

Touristenpolizei Telefon: (02) 1155

Notruf Polizei Telefon: (02) 191

Notruf Feuerwehr Telefon: (02) 199

Krankenwagen / Medizinischer Notfalldienst Telefon: (02) 1669

Touristen-Beschwerdehotline Telefon: (02) 1111

The Tourism Authority of Thailand (TAT) Call Center: (02) 1672

Bangkok Tourist Assistance Centre Telefon: (02) 281 5051

BTS Hotline Telefon (02) 617 6000