Ich hatte bis zu meiner Ankunft in Bangkok noch kein Ticket für eine Weiterreise nach Chiang Mai, geschweige denn eine Hotelunterkunft! Ich könnte nun diverse Gründe aufführen, das hing unter anderem auch damit zusammen, das ich bis zum letzten Moment nicht sicher war, ob ich Loy Krathong in Bangkok oder Chiang Mai feiern würde. Eine mögliche Reise mit dem Zug nach Chiang Mai wäre auf keinen Fall möglich gewesen. Einerseits kam ich einen Tag vor Loy Krathong in Bangkok an, am kommendenTag mit dem Zug zu fahren wäre mir zu spät gewesen, den Abendzug am Vortag konnte ich zeitlich nicht erreichen. Eine Fahrt mit einem Bus kam nach dem langen Flug erst recht nicht in Frage, blieb nur die Chance zu versuchen ein Flugticket zu kriegen.
Mir war vorher klar, dass es nicht nur abenteuerlich werden würde, überhaupt ein Ticket und eine Hotelunterkunft in Chiang Mai zu kriegen, und ich musste auch deutlich höhere Ausgaben in Kauf nehmen, aber letztendlich startete ich bei meiner Ankunft auf dem Suvarnabhumi Airport den Versuch ein Ticket zu kriegen. Ich war auch recht zuversichtlich, denn wenn auch die bekannteste Airline Thai Airways damals mit deren Abflugzeit nicht in Frage kam, gab es am Airport ja noch weitere kleine Airlines, die Tage vor meinem Reisebeginn noch einige Tickets nach Chiang Mai hatten. Am Ticketschalter von Vietjet dachte ich auf jeden Fall ein Ticket zu kriegen, die waren aber mit allen Flügen komplett belegt. Aber völlig unkompliziert gaben sie mir den Tipp, es bei Bangkok Airways zu probieren. Meine Hoffung ein Ticket zu kriegen war zu dem Zeitpunkt schon sehr klein.
Um es nicht zu spannend zu machen, ich hatte Erfolg! Ich hatte riesiges Glück, ich hatte tatsächlich, ungelogen, das allerletzte Ticket bekommen. Es gab kein Ticket zu einer anderen Zeit, und mit der Abflugzeit von 6:45 Uhr am folgenden Morgen, einer Flugzeit von 1 Stunde und 20 Minuten, wäre ich rechtzeitig in Chiang Mai, um mir dann mit noch genügend Zeit ein Hotelzimmer zu suchen. Der Spaß hatte natürlich seinen Preis, das Ticket war deutlich teurer, als wenn ich es Wochen zuvor online gebucht hätte. Es wird noch spannender / verrückter, ich hatte mir nur ein Ticket für den Hinflug gekauft, weil ich mir einerseits noch offen halten wollte, wann ich zurückfliegen werde und andererseits ob es für den Rückweg nicht doch eine preisgünstige Möglichkeit geben würde und ich dann mit dem Bus oder dem Zug fahren würde, aber dazu später mehr :-)
Der Reisetag nach Chiang Mai war etwas anstrengend. Ich war nach dem Ticketkauf gestern erst am späten Abend in meinem Condo angekommen, unter anderem auch, weil der Taxifahrer den Weg nicht gefunden hatte, aber so ist Bangkok nun mal, mit Überraschungen muss man immer rechnen. So hatte ich relativ wenig geschlafen, ich war dann ja auch recht früh am Flughafen zum Einchecken. Da war dann die Sicherheitskontrolle etwas pingelig und ich mußte meine Handcreme entsorgen. Es sind ja nur 100ml erlaubt und meine Handcremedose würde 200ml fassen. Dass die Dose aber nur noch zur Hälfte voll war und ich das Limit damit gar nicht überschreiten würde, wurde nicht akzeptiert.
Für mich war es der erste Inlandsflug in Thailand. Der Suvarnabhumi Airport ist sehr gut beschildert und es ist völlig unkompliziert sein Gate zu finden. Das Tolle an dem Service von Bangkok Airways zeigte sich in der "Passenger Lounge". Schon vor dem Flug gab es kostenlos Frühstück mit einer umfangreichen Auswahl an Gebäck, Croissants, Muffins und Getränken. Wenn man überlegt, dass man nicht weit von der Lounge entfernt für eine Flasche Wasser noch 100 Baht bezahlen muss, finde ich, ist das ein phantastischer Service den Bangkok Airways seinen Passagieren anbietet! Mit einem sehr gutem Gefühl ging ich dann letztendlich zum Gate und konnte den Abflug kaum erwarten.